EK2-EU
EK-JZ_img_19psd.png

EK-JZ Entrauchungsklappen inklusive Lüftungsfuktion zur Ableitung von Rauch und Wärme

EK-JS_Titelbild_Kapselung_1ai.png
BVDAX für Entrauchungsbetrieb, CE-zertifiziert nach EN12101-3 Temperaturkategorie F400
BVDAX für Entrauchungsbetrieb, CE-zertifiziert nach EN12101-3 Temperaturkategorie F400
Geprüft nach VDI 6022
Geprüft nach VDI 6022
EK2-EU
EK-JZ_img_19psd.png
EK-JS_Titelbild_Kapselung_1ai.png
BVDAX für Entrauchungsbetrieb, CE-zertifiziert nach EN12101-3 Temperaturkategorie F400
Geprüft nach VDI 6022

EKA2-EU 

FÜR MASCHINELLE ENTRAUCHUNGSANLAGEN UND ZUR ZULUFTNACHSTRÖMUNG

Eckige Entrauchungsklappen mit Entlüftungsfunktion zur Abführung von Rauch über 

Entrauchungsanlagen mit maschinellen Rauchabzugsgeräten oder zur Nachströmung

  • Erfüllt die Produktnorm EN 12101-8 und ist klassifiziert nach EN 13501-4
  • Klassifiziert EI 90/120 (vedw,how i<->o) S 1000/1500 Cmod AA multi
  • Druckstufe 2 (-1000 Pa – 500 Pa) und Druckstufe 3 (-1500 Pa – 500 Pa)abhängig der Verwendung
  • Können in Entrauchungsanlagen oder in Heizungs- und Lüftungsanlagen oder in Kombination dieser eingesetzt werden
  • Für Anlagen, die eine automatische Auslösung (AA) erfordern
  • Große Auswahl an Verwendbarkeitsmöglichkeiten zur Brandabschnittstrennung
  • Einlamellige Raumabschottung mit mechanischer Beständigkeit
  • Stahlblechkonstruktion in Leichtbauweise
  • Silikonfrei
  • Keine Anschlagsleisten, somit großer freier Querschnitt
  • Leckagedichtheitsklasse mindestens 3C für Gehäuse- und Klappendichtheit nach EN 1751
  • Wärmedämmung mit Dämmwolle (optional, da abhängig vonStrömungsrichtung)
  • Anschluss an Lüftungsleitungen nach EN1366-1 und EN1366-8 (selbstständigluftführend oder wärmegedämmt) oder nach EN1366-9 geprüft
  • Für Entrauchungsleitungen aus Stahlblech oder selbstständige Entrauchungsleitungen ab 35 mm Wandstärke und in luftführenden Schächten
  • Integration in die Management- und Bedieneinrichtungen mit TROXNETCOM

Allgemeine Informationen

Anwendung

  • TROX-Entrauchungsklappen der Serie EKA-EU mit CEKennzeichnung und Leistungserklärung zur Abführung von Rauch über Entrauchungsanlagen mit maschinellen Rauchabzugsgeräten
  • Zur Außenluftzuführung für maschinelle Entrauchungsanlagen
  • Einsetzbar mit Entlüftungsfunktion, wenn die maschinelle Entrauchungsanlage bauaufsichtlich für die Entlüftung zulässig ist
  • Integration in die Management- und Bedieneinrichtungen mit TROXNETCOM


Besondere Merkmale

  • Leistungserklärung nach Bauproduktenverordnung
  • Entspricht der europäischen Produktnorm EN 12101-8
  • Brandschutztechnisch geprüft nach EN 1366-10 und EN 1366-2
  • Hygienische Anforderung nach VDI 6022 Blatt 1, VDI 3803, DIN 1946 Teil 4 und EN 13779 nachgewiesen
  • Korrosionsschutz nach DIN EN 15650 in Verbindung mit DIN EN 60068-2-52 nachgewiesen
  • Leckluftstrom bei geschlossener Regelklappe nach EN 1751, Klasse 3
  • Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, Klasse C
  • Geringer Differenzdruck und Schallleistungspegel
  • Beliebige Luftstromrichtung
  • Integration in die Management- und Bedieneinrichtungen mit TROXNETCOM


Klassifikation

  • EI 90/120 (vew,how i<->o) S 1500 Cmod AA multi
  • EI 90/120 (vedw,how i<->o) S 1000 Cmod AA multi


Nenngrößen

  • B × H: 200 × 200 – 1500 × 800 mm oder bis 1250 x 1000 mm (Zwischengrößen in 1 mm Schritten bestellbar)
  • L: 305 mm oder 500 mm


Bauteile und Eigenschaften

  • Das Klappengehäuse inklusive aller mechanischen Komponenten sind in leichter Stahl- oder Stahlblechkonstruktion gefertigt.
  • Das Klappenblatt besteht aus einem Spezialisolierstoff, wahlweise auch in imprägnierter Ausführung.
  • Das geschlossene Klappenblatt wird umgebungstemperaturabhängig mit einer Warmdichtung oder einer Kaltdichtung gedichtet um die Ausbreitung von Wärme und Rauch zu verhindern.
  • Erhöhte Anforderungen an den Korrosionsschutz erfüllen die Ausführungsvarianten mit pulverbeschichtetem Gehäuse


Anbauteile 1

  • Abschlussgitter
  • Abschlussgitter bis Nennweite 1500 x 800 mm
  • Verlängerungsteil


Anbauteile 2

  • AUF/ZU-Stellantrieb mit 24 V AC/DC oder 230 V AC
  • Versorgungsspannung


Technische Daten

  • Nenngrößen: 200 × 200 – 1500 x 800 oder 1250 x 1000 mm
  • Gehäuselängen: 305 und 500 mm
  • Volumenstrombereich: Bis 12000 l/s oder bis 43200 m³/ h bei 10 m/s
  • Differenzdruckbereich: Druckstufe 3, -1500 bis 500 Pa
  • Temperaturbereich: Mindestens -30 bis 50 °C
  • Anströmgeschwindigkeit: ≤ 15 m/s


Ergänzende Produkte

  • Rauchauslöseeinrichtung RM-O-3-D
  • Rauchauslöseeinrichtung mit Luftstromüberwachung RM‑O-VS‑D
  • Entrauchungsklappe EK‑JZ
  • Entrauchungsklappe EK-EU

TROX-TLT Entrauchungsventilatoren aus der Baugruppe XFANS

  • Dachentrauchungsventilator BVDAX/BVD
  • Entrauchungswandventilator BVW/BVWAXN
  • Entrauchungs-Radialventilator BVREH/BVRA
  • Entrauchungs Jet-Fans BVGAX/BVGAXN

Alle Entrauchungsventilatoren sind nach EN 12101-3 geprüft, je nach Typ in F200/F300/F400 und F600. Mit CE-Kennzeichnung, Leistungserklärung und Anwendungszulassung für den deutschen Markt.


Normen und Richtlinien

  • Entspricht der europäischen Produktnorm EN 12101-8 Rauch- und Wärmefreihaltung – Entrauchungsklappen
  • Ist klassifiziert nach EN 13501-4 Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten
  • Brandschutztechnisch geprüft nach EN 1366-2 und 1366-10 Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Entrauchungsklappen
  • EN 1751 Lüftung von Gebäuden – Geräte des Luftverteilungssystems
  • Hygienische Anforderung nach VDI 6022 Blatt 1, VDI 3803, DIN 1946 Teil 4 und EN 13779
  • Korrosionsschutz nach EN 15650 in Verbindung mit EN 60068-2-52


Instandhaltung

  • Entrauchungsklappen müssen zu jeder Zeit betriebsbereit sein und regelmäßig instand gehalten werden, dazu müssen die geforderten Leistungen erbracht werden.
  • Instandhaltung mindestens einmal halbjährlich; Instandhaltung ist zu protokollieren; Dokumente sind aufzubewahren.
  • Der Eigentümer der Rauchabzugsanlage muss in halbjährlichem Abstand eine Funktionsüberprüfung der Entrauchungsklappe veranlassen. Dies hat unter Berücksichtigung der Grundmaßnahmen zur Instandhaltung nach EN 13306 in Verbindung mit DIN 31051 zu erfolgen. Ergeben 2 im Abstand von 6 Monaten aufeinanderfolgende Prüfungen keine Funktionsmängel, so braucht die Brandschutzklappe nur in jährlichem Abstand überprüft zu werden.
  • Gegebenenfalls sind zusätzlich auch nationale Bestimmungen des Verwendungslandes zu berücksichtigen.
  • Hinweise zur Wartung, Inspektion und Instandhaltung enthält die Montage- und Betriebsanleitung.


Materialien und Oberflächen

  • galvanisch verzinkte Stahlteile
  • verzinktes Stahlblech
  • Spezialisolierstoff (zementgebundener Plattenbaustoff)
  • intumeszierende Streifen und Profile
  • EPDM Profildichtung
  • PE-Folienband


Gleichwertigkeitskriterien

  • EI 90/120 (vew,how i<->o) S 1500 Cmod AA multi
  • EI 90/120 (vedw,how i<->o) S 1000 Cmod AA multi
  • Feuerwiderstandsfähigkeit bis 120 Minuten
  • Wärmedämmung mit Dämmwolle (optional, da abhängig von Strömungsrichtung)
  • Anschluss an Lüftungsleitungen nach EN1366-1 und EN1366-8 (selbstständig luftführend oder wärmegedämmt) oder nach EN1366-9 geprüft. Der Einbau in luftführende Schächte möglich.
  • keine Anschlagsleisten, somit großer freier Querschnitt 
  • einlamellige Raumabschottung mit mechanischer Beständigkeit
  • Für Entrauchungsleitungen aus Stahlblech oder selbstständige Entrauchungsleitungen ab 35 mm Wandstärke
  • Druckstufe 2 (-1000 Pa – 500 Pa) und Druckstufe 3 (-1500 Pa – 500 Pa) abhängig der Verwendung 
  • Rauchdicht bei mindestens Leckageklasse 3 nach EN 1751
  • Silikonfrei

Technische Information

  • Funktion
  • TECHNISCHE DATEN
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL
Schematic illustration of the EKA2-EU with OPEN/CLOSE actuator Schematische Darstellung EKA2-EU mit AUF/ZU-Stellantrieb

1 Casing 

2 Damper blade 

3 Product label 

4 Actuator

Entrauchungsklappen werden in maschinellen Entrauchungsanlagen verwendet. Sie dienen zur Abführung von Rauchgasen und zur Nachströmung für die Entrauchung einzelner oder mehrerer Brandabschnitte. Die Klappen sind aus verzinktem Blech gefertigt und werden durch einen Stellantrieb, mit 24V AC/DC oder 230V AC Versorgungsspannung, bei Rauchdetektion durch eine Rauchauslöseeinrichtung (z. B. Rauchmelder) oder Ansteuerung über eine Brandmeldeanlage im zu entrauchenden Bereich geöffnet. Entrauchungsklappen haben zwei Sicherheitsstellungen, vollständig geöffnet und vollständig geschlossen. Bei feuerwiderstandfähigen Entrauchungsklappen für Mehrfachabschnitte muss die Sicherheitsstellung, abhängig vom Brandort und dem Weg des abzuführenden Rauches, entweder geöffnet oder geschlossen sein. Die EKA2-EU kann in kombinierten Anlagen (Kombiklappe) zur Entlüftung eingesetzt werden und eignet sich zum Drosseln von Abluftvolumenströmen, sofern die Justage der Drosselstellung des Klappenblattes nicht bei laufendem Rauchabzugsgerät erfolgt. Bei geöffneter Stellung muss die freie Querschnittsfläche auch im Brandfall zumindest 75% erhalten bleiben (Querschnittserhalt). Zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion muss eine regelmäßige Instandhaltung an der Entrauchungsklappe durchgeführt werden.

Nenngrößen

200 × 200 - 1500 x 800 oder 1250 x 1000 mm

Gehäuselängen

305 und 500 mm

Volumenstrombereich

bis 12000 l/s / bis 43200 m³/h oder 12500 l/s bis 45000m³/h bei

10 m/s

Differenzdruckbereich

+/- 1500 Pa

Temperaturbereich

-20 – 50 °C

Anströmgeschwindigkeit

≤ 15 m/s

Größen siehe Funktionsbeschreibung

Dieser Ausschreibungstext beschreibt die generellen Eigenschaften des Produkts. Texte für Varianten generiert unser Auslegungsprogramm Easy Product Finder.

Ausschreibungstext

Rechteckige oder quadratische Entrauchungsklappen nach der Produktnorm EN 12101-8, geprüft nach EN 1366-10 und EN 1366-2, für den Einsatz in Entrauchungsanlagen. Neben der Aufrechterhaltung der Abschottung, der Ableitung von Rauch, Wärme und Verbrennungsprodukten aus einem Brandabschnitt, ermöglichen Entrauchungsklappen die kontrollierte Ableitung von freigesetzten gefährlichen und toxischen Verbrennungs- und Brandgasen. Die Entrauchungsklappe EKA2-EU kann auch in Überdruckbelüftungssystemen und Entlüftungseinrichtungen von Überdruckanlagen sowie als Druckentlastungsklappe für Gaslöschanlagen eingesetzt werden. Auch zur Absaugung von Rauchgasen und zur Nachströmung für die maschinelle Entrauchung eines oder mehrerer Brandabschnitte und in allen aufgeführten Anlagen desselben Typs, die Modulationsanwendungen erfüllen müssen. Die EKA2-EU kann in kombinierten Rauchabzugsanlagen, die für eine geregelte Beund Entlüftung zulässig sind, verwendet werden. Die feuerbeständige Entrauchungsklappe für Mehrfachabschnitte ist für den Einbau in Massivwänden, leichten Trennwänden und Decken geeignet. Die Klappenblattbewegung erfolgt über einen AUF/ZU-Stellantrieb, optional mit vormontiertem Antriebs- Bussteuermodul.

Materialien und Oberflächen

Gehäuse:

  • Feuerverzinktes Stahlblech
  • Feuerverzinktes Stahlblech mit Pulverbeschichtung RAL 7001 und nach RAL-Farbkarte

Klappenblatt:

  • Spezielles Isoliermaterial
  • Spezielles Isoliermaterial mit Beschichtung
  • Kunststoff-Gleitlager
  • Dichtungen aus EPDM und TPE


Technische Daten

  • Nenngrößen: 200 × 200 – 1500 × 800 mm oder 1250 × 1000
  • Gehäuselängen: 305 und 500 mm
  • Nenngrößen 200 × 200 – 1500 × 800 mm, für Rauchgasvolumenströme bis 43.200 m³/h oder 12.000 l/s oder 12500 l/s bis 45000m³/h bei 10 m/s
  • Differenzdruckbereich: bis 1500 Pa
  • Temperaturbereich: -20 – 50 °C
  • Anströmgeschwindigkeit: Standardausführung bis 15 m/s

Beispiel technische Daten für Nenngröße 600 × 300 × 500

  • Volumenstrom qv: 2.592 m³/h
  • Strömungsgeschwindigkeit v: 4,00 m/s
  • Freier Querschnitt Afr: 0,1569 m²
  • Gesamtdruckdifferenz Δpt: 4 Pa


Normen und Richtlinien

  • Klassifizierung nach EN 13501-4
  • Entspricht der europäischen Produktnorm EN 12101-8
  • Geprüft nach EN 1366-10
  • Dichtheitsprüfung nach EN 1751


Klassifikation

  • EI 90/120 (vew,how i<->o) S 1500 Cmod AA multi
  • EI 90/120 (vedw,how i<->o) S 1000 Cmod AA multi
  • Leckluftstrom bei geschlossenem Klappenblatt gemäß EN 1751, mind. Klasse 3
  • Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, Klasse C


Nenngröße

B × H: 200 × 200 – 1500 × 800 mm oder bis 1250 x 1000 mm (Zwischengrößen in 1 mm Schritten bestellbar)


Länge der Ausführung: L = 305 oder 500 [mm]

Anbauteile

  • AUF-ZU-Antriebe mit 24 V AC/DC oder 230 V AC Versorgungsspannung
  • Steuerungsschnittstelle zur Integration in AS-i-Netze
  • Steuerungsschnittstelle für andere Standard-Bussysteme
  • Schutzgitter
  • Gewölbtes Lochblech
  • Verlängerungsteil


Gleichwertigkeitskriterien

  • EI 90/120 (vew,how i<->o) S 1500 Cmod AA multi
  • EI 90/120 (vedw,how i<->o) S 1000 Cmod AA multi
  • Feuerbeständigkeit: bis 120 Minuten
  • Wärmedämmung Multi mittels Dämmwolle
  • Anschluss an Luftleitungen nach EN1366-1 A, B und C
  • Entrauchungsleitungen nach EN1366-8 (selbstständig luftführende Leitung oder wärmegedämmte Stahlblechleitung oder lüftführende Schächte)
  • Entrauchungsleitungen gemäß EN1366-9
  • Für Entrauchungsleitungen mit einer Wandstärke von 35 mm oder mehr
  • Druckstufe 2 (-1000 Pa – 500 Pa) und Druckstufe 3 (-1500 Pa – 500 Pa) abhängig der Verwendung
  • Rauchdicht mit mindestens Dichtheitsklasse 3 gemäß EN 1751
  • Keine Anschlagsleisten, somit großer freier Querschnitt
  • Raumabschottung per Einzelklappe mit mechanischem Widerstand
  • Entspricht den hygienischen Anforderungen nach VDI 6022 Blatt 1, VDI 3803, DIN 1946 Teil 4 und EN 13779 und nach Ö-Norm H 6020 und H 6021
  • Silikonfrei


EKA2-EU17/BE/1200 × 800 × 305/A0/B24A









|||||||




1234567





1 Serie

EKA2-EU Entrauchungsklappe

2 Gehäusevariante

Keine Eintragung: Grundausführung

1 pulverbeschichtetes Gehäuse, RAL 7001 (silbergrau)

3 Klappenblattvariante

Keine Eintragung: Standardvariante

7 beschichtetes Klappenblatt

4 Bestimmungsland

Länderkürzel angeben

5 Nenngröße [mm]

Breite × Höhe × Länge

Breite (in mm-Schritten)

200 – 1500 (abhängig von Höhe)

Höhe (in mm-Schritten)

200 – 1000

Länge

305, 500

6 Anbauteil 1

Keine Eintragung: ohne Anbauteil

2 Eintragungen erforderlich: Anbauteil für Bedienseite sowie für Einbauseite

0 Seite ohne Anbauteil

A Welldrahtgitter (20 × 20 mm), Stahl verzinkt

Q1 gewölbtes Lochblechgitter mit Rundlochung (Ø 6 mm)

V Verlängerungsteil

7 Anbauteil 2

TROX Antrieb ohne Erweiterung

B24 Antrieb 24 V AC/DC

B24SR2 Antrieb B24 mit Steuerspannung Y = DC 2 – 10 V

B230 Antrieb 230 V AC

TROX Antrieb mit Steuerungsmodul

TROX Modul zur Ansteuerung mit AS-i Technik

B24A3 Antrieb B24 mit TROXNETCOM AS-EM/EK

B24AS3 Antrieb B24 mit TROXNETCOM AS-EM/SIL2

B24AM2 Antrieb B24 mit TROXNETCOM AS-EM/M

Brandrauchklappenmodul mit Modbus/RTU-Protokoll

B24D Antrieb B24 mit Agnosys BRM-10-F-ST

B230D Antrieb B230 mit Agnosys BRM-10-F


1 nur bis Höhe 800

2 Funktion Cmod: Klappenblatt in Zwischenstellung

3 AS-i-System basiert auf den genormten industriellen Standard-Technologien (AS-Interface)



Bestellbeispiel: EKA2-1-7/BE/1200×800×305/A0/B24A

SerieEKA2-EU – Entrauchungsklappe
Gehäusevariantepulverbeschichtetes Gehäuse, RAL 7001 (silbergrau)
Klappenblattvariantebeschichtetes Klappenblatt
BestimmungslandBelgien
Nenngröße [mm]Breite 1200, Höhe 800, Länge 305
Anbauteil 1Bedienseite: Welldrahtgitter (20 × 20 mm), Stahl verzinkt; Einbauseite: Seite ohne Anbauteil
Anbauteil 2 Antrieb 24 V AC/DC mit TROXNETCOM AS-EM/EK


Downloads

Produktinfos

Zertifikate

Betriebsanleitungen

production {"X-Frame-Options"=>"SAMEORIGIN", "X-XSS-Protection"=>"1; mode=block", "X-Content-Type-Options"=>"nosniff", "X-Download-Options"=>"noopen", "X-Permitted-Cross-Domain-Policies"=>"none", "Referrer-Policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "Strict-Transport-Security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "Content-Type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265