00132312_0
Rauchschutzklappe JZ-RS-G mit Stellantrieb
00132312_0
00131764_0
00132450_0
00131762_0

JZ-RS

Zur Verhinderung von Rauchübertragung

Rauchschutzklappen werden als Absperrvorrichtung zur Verhinderung von Rauchübertragung in Lüftungszentralen oder Luftleitungen eingesetzt

  • Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, Klasse C
  • Geringe Druckdifferenz und Schallleistung
  • Einbaulage unabhängig von der Luftstromrichtung
  • Zusätzlich zur Standardmaßreihe zahlreiche Zwischenmaße


Optionale Ausstattung und Zubehör

  • Rauchauslöseeinrichtung RM-O-VS-D oder RM-O-3-D
  • Einbaurahmen
  • Integration in die Gebäudeleittechnik mit TROXNETCOM

Anwendung

Anwendung

  • TROX-Rauchschutzklappen der Serie JZ-RS zur Verhinderung von Rauchübertragung in Lüftungszentralen von Zuluftanlagen entsprechend LüAR
  • Geeignet zur brandschutztechnischen Sanierung von Altanlagen
  • Geeignet zur Ansteuerung über Rauchauslöseeinrichtungen mit allgemein bauaufsichtlicher Zulassung
  • Integration in die Gebäudeleittechnik mit TROXNETCOM

Besondere Merkmale

  • Geringe Druckdifferenz und Schallleistung
  • Strömungsgerechte Lamellen
  • Wartungsarme und robuste Konstruktion
  • Keine silikonhaltigen Bauteile
  • Zusätzlich zur Standardmaßreihe zahlreiche Zwischenmaße
  • Geschlossenporige Dichtelemente für Hygieneanforderungen

Klassifizierung

  • Bauaufsichtliche Zulassung Z-78.4-51 des Deutschen Institutes für Bautechnik, Berlin
  • Gehäuse-Leckluftstrom gemäß EN 1751, Klasse C
  • Leckluftstrom bei geschlossener Rauchschutzklappe und einer Druckdifferenz von 40 Pa = 200 m³/h pro m²
  • Dauerfunktionsprüfung: 10.000 Auf/Zu-Zyklen bestanden

Nenngrößen

  • Standard: B = 400 – 2000 mm (in 200er Sprüngen), H = 345 – 1995 mm (in 165er Sprüngen)
  • R20-Maßreihe: B = 357 – 1998 mm (in R20er Sprüngen), H = 357 – 1998 mm (in R20er Sprüngen)

Beschreibung

Ausführungen

  • Verzinktes Stahlblech, Ecklochung beidseitig, Messing-Lagerbuchsen
  • G: Flanschlochung beidseitig

Bauteile und Eigenschaften

  • Rahmen
  • Lamelle
  • Federrücklaufantrieb
  • Außenliegendes Gestänge
  • Anschlagwinkel (auf den B-Seiten angeordnet)
  • Dichtblech (an den H-Seiten angeordnet)

Anbauteile

  • Einbaurahmen ER
  • Rauchauslöseeinrichtung
  • TROXNETCOM

Konstruktionsmerkmale

  • Rechteckiges geschweißtes Gehäuse, Materialstärke 1,25 mm
  • Lamellen, Materialstärke 1 mm, gegenläufig gekuppelt
  • Beidseitig mit Flansch, für Luftleitungsprofile, mit Eck- oder Flanschlochung
  • Anordnung des Ferderrücklaufantriebes an der 2. Lamelle (größenunabhängig)
  • Ansteuerung über Gebäudeleittechnik oder TROXNETCOM
  • Außenliegendes, robustes und verschleißarmes Hebelgestänge, bestehend aus Kupplungsstange und Klemmhebeln
  • Klappenachsen, Ø12 mm, mit Kerbung zur Kennzeichnung der Klappenstellung
  • Konstruktion und Auswahl der Materialien entsprechen den Kriterien europäischer Richtlinien, kurz ATEX (Atmosphére explosible)
  • Seitliche Dichtbleche zur Abdichtung zwischen Lamellenfeld und H-Rahmenteil
  • Anschlagwinkel zur Abdichtung der Lamellen gegen das Gehäuse

Materialien und Oberflächen

  • Gehäuse, Lamellen und Anschlagwinkel aus profiliertem, verzinktem Stahlblech, Rahmenflansche beidseitig in den Ecken gelocht
  • Lagerachsen, Antriebshebel und außenliegendes Hebelgestänge aus Stahl verzinkt
  • Dichtblende aus Edelstahl
  • Lagerbuchsen aus Messing

Normen und Richtlinien

  • Bau- und Prüfgrundsätze, Fassung 2/84
  • Instandhaltungsnormen DIN 31051 und EN 13305

Instanthaltung

  • Rauchschutzklappen und zugehörige Rauchauslöseeinrichtung müssen ständig betriebsbereit und instand gehalten werden
  • Zur Bewahrung und ggf. zur Wiederherstellung des Sollzustandes sind die Instandhaltungsnormen DIN 31051 und EN 13305 zu beachten
  • Rauchschutzklappen müssen mindestens einmal jährlich in Stand gehalten werden
  • Instandhaltung ist zu protokollieren; Dokumente sind aufzubewahren
  • Wartungsfrei, da auf Grund der Konstruktion und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt

Technische Information

  • Funktion
  • Technik
  • Schnellauslegung
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL

Funktionsbeschreibung

Rauchschutzklappen mit Hebelgestänge sind gegenläufig gekuppelt.

Die synchrone Drehbewegung wird durch ein außenliegendes Hebelgestänge vom Antriebsgestänge auf die einzelnen Lamellen übertragen.

Große Abmessungen lassen sich mit dem Hebelgestänge sicher öffnen und schließen.

Gegenläufige Lamellen schließen auf Grund des Querlenkers mit unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten.

Dadurch sind die Schließeigenschaften besser und der Leckluftstrom ist bei geschlossener Klappe gering.

Downloads

Produktinfos

Zertifikate

production {"x-frame-options"=>"SAMEORIGIN", "x-xss-protection"=>"1; mode=block", "x-content-type-options"=>"nosniff", "x-download-options"=>"noopen", "x-permitted-cross-domain-policies"=>"none", "referrer-policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "strict-transport-security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "content-type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265