RM-O-3-D_img_01psd.png
Geprueft_nach_VDI_6022.png
Geprüft nach VDI 6022

Geprüft nach VDI 6022

RM-O-3-D_img_01psd.png
Geprueft_nach_VDI_6022.png

RM-O-3-D    

Für die Rauchüberwachung in Luftleitungen

Rauchauslöseeinrichtung zur Verhinderung von Rauchübertragung über die Lüftungsleitungen von raumlufttechnischen Anlagen

  • Zur Ansteuerung von Brandschutzklappen
  • Zur Ansteuerung von Rauchschutzklappen
  • Möglicher Einbau in Revisionsöffnungen von eckigen Brandschutzklappen
  • Für Luftgeschwindigkeiten bis 20 m/s
  • Strömungsrichtungsunabhängig
  • Verschmutzungsgradanzeige
  • Automatische Anpassung der Alarmschwelle, dadurch lange Nutzungsdauer und geringer Wartungsaufwand
  • Potentialfreie Signal- und Alarmrelais

 

Optionale Ausstattung und Zubehör

  • Integration in die Gebäudeleittechnik mit TROXNETCOM
  • Spannungsüberwachungsmodul für den direkten Anschluss von 24 V DC

Allgemeine Informationen

Anwendung

  • TROX-Rauchauslöseeinrichtungen der Serie RM-O-3-D zur Ansteuerung von Brandschutzklappen mit elektrischen oder elektrisch-pneumatischen Auslöseeinrichtungen (Ruhestromprinzip)
  • Ansteuerung von Rauchschutzklappen mit elektrischen Federrücklaufmotoren
  • Zur Verhinderung von Rauchübertragung über die Lüftungsleitungen von raumlufttechnischen Anlagen
  • Integration in die Gebäudeleittechnik mit TROXNETCOM

Klassifizierung

  • Bauaufsichtliche Zulassung Z-78.6-67 des Deutschen Institutes für Bautechnik, Berlin

Besondere Merkmale

  • Raucherkennung nach dem optischen Streulichtprinzip
  • Zulässige Luftgeschwindigkeit: 1 – 20 m/s
  • Anwendung unabhängig von Luftstromrichtung
  • Direkte Montage an Brandschutzklappe FK-EU möglich
  • Mit potentialfreien Signal- und Alarmrelais
  • Mit integrierten Signalleuchten
  • Mit Verschmutzungsgradanzeige und Nachführung der Empfindlichkeitsschwelle (lange Standzeit)
  • Produkt- und fabrikatsunabhängige Anwendung
  • Wartung einmal jährlich

Bauteile und Eigenschaften

  • Rauchauslöseeinrichtungen mit Netzteil, Rauchmelder und Auswerteelektronik
  • Drucktaster „Test/Reset“
  • Signalleuchte - grün -„Systemüberwachung“
  • Signalleuchte - rot - „Alarmstellung“
  • Signalleuchte - gelb - „Verschmutzungsanzeige“

Materialien und Oberflächen

  • Kunststoffgehäuse

Zubehör

  • Spannungsüberwachungsmodul (Anschlussspannung 24 V DC)

Einbau und Inbetriebnahme

  • Schwingungsfreie Installation in einem Bereich der zu überwachenden Lüftungsleitung
  • Gleichmäßige Luftbeaufschlagung des Rauchmelders muss sichergestellt werden
  • Elektrische Verdrahtung für die externen Funktionen, z. B. Handfernauslösung, durchführen (optional)

Instandhaltung

  • Auf Veranlassung des Eigentümers der Lüftungsanlage muss die Überprüfung der Funktion der Rauchauslöseeinrichtung unter Berücksichtigung der Grundmaßnahmen zur Instandhaltung nach EN 13306 in Verbindung mit DIN 31051 mindestens in jährlichem Abstand erfolgen.
  • Rauchauslöseeinrichtungen sind in die regelmäßige Reinigung der raumlufttechnischen Anlage mit einzubeziehen
  • Hinweise zur Wartung, Inspektion und Instandhaltung, enthält die Betriebs- und Montageanleitung

Normen und Richtlinien

  • Bauaufsichtliche Zulassung Z-78.6-125 des Deutschen Institutes für Bautechnik, Berlin
  • Lüftungsanlagenrichtlinie

Technische Information

Technische Daten, Ausschreibungstext, Bestellschlüssel

  • TECHNISCHE DATEN
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL
EMV-Störfestigkeit nachEN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 61000-6-4
Versorgungsspannung230 V AC +10/–15 %, 50/60 Hz oder 24 V DC ± 6 %
Anschlussleistung3 VA
FeinsicherungT 100 L 250 V
SchutzartIP 42
Umgebungstemperatur0 – 60 °C
zulässige Luftgeschwindigkeit1 – 20 m/s
zulässige Luftfeuchtigkeit≤ 90 % relative Feuchte, nicht kondensierend
Warngrenzwert erhöhte Verschmutzung> 70 %
Systemüberwachung> 90 %, Rauchmelder fehlt, Datenübertragung Rauchmelder defekt
Alarmrelaiskontakt (Auslösung, Verschmutzung)250 V 2 A, 24 V DC 100 W
Gewichtca. 0,7 kg

Schutzklasse 

230 V AC = 2

Schutzklasse 

24 V AC = 3

Ausschreibungstext

Rauchauslöseeinrichtung zur Verhinderung von Rauchübertragung über die Lüftungsleitungen von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen). Die Raucherkennung erfolgt nach dem optischen Streulichtprinzip. Geeignet zur Ansteuerung und Auslösung von bauaufsichtlich zugelassenen Brand- und Rauchschutzklappen, die mit elektrischen oder elektrisch-pneumatischen Auslöseeinrichtungen ausgerüstet sind und nach dem Ruhestromprinzip arbeiten.

Besondere Merkmale

  • Raucherkennung nach dem optischen Streulichtprinzip
  • Zulässige Luftgeschwindigkeit: 1 – 20 m/s
  • Anwendung unabhängig von Luftstromrichtung
  • Direkte Montage an Brandschutzklappe FK-EU möglich
  • Mit potentialfreien Signal- und Alarmrelais
  • Mit integrierten Signalleuchten
  • Mit Verschmutzungsgradanzeige und Nachführung der Empfindlichkeitsschwelle (lange Standzeit)
  • Produkt- und fabrikatsunabhängige Anwendung
  • Wartung einmal jährlich

Materialien und Oberflächen

  • Kunststoffgehäuse

Technische Daten

  • EMV-Störfestigkeit nach EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 61000-6-4
  • Versorgungsspannung: 230 V AC +10/-15 %, 50/60 Hz oder 24 V DC ±6 %
  • Anschlussleistung: 3 VA
  • Feinsicherung: T100L, 250 V
  • Schutzart: IP 42 
  • Umgebungstemperatur: 0 – 60 °C
  • Zulässige Luftgeschwindigkeit: 1 – 20 m/s
  • Zulässige Luftfeuchtigkeit: ≤ 90 % relative Feuchte, nicht kondensierend
  • Warngrenzwert erhöhte Verschmutzung: > 70 %
  • Systemüberwachung: > 90 %, Rauchmelder fehlt, Datenübertragung Rauchmelder defekt
  • Alarmrelaiskontakt (Auslösung, Verschmutzung): 250 V, 2 A/24 V DC, 100 W
  • Gewicht: ca. 0,7 kg

Auslegungsdaten

  • qv [m³/h]
  • Δpst [Pa]
  • LWA Strömungsgeräusch [dB(A)]

RM-O-3-D
|
1
1 Produkt
RM-O-3-D Rauchauslöseeinrichtung

ABMESSUNGEN , PRODUKTDETAILS

  • ABMESSUNGEN
  • PRODUKTDETAILS
RM-O-3-D RM-O-3-D_gc_02ai.png

Produktdetails

Produktauswahl Rauchauslöseeinrichtungen

Rauchauslöseeinrichtung

Typ

RM-O-VS-DRM-O-3-D

jährliche Inspektion

Volumenstromüberwachung

Betriebsspannung 24 V DC,
direkter Anbau an FK-EU

Anbindung an TNC-EASYCONTROL

Anbindung an TROXNETCOM-AS-i

Downloads

Produktinfos

Broschüren

Betriebsanleitungen

production {"X-Frame-Options"=>"SAMEORIGIN", "X-XSS-Protection"=>"1; mode=block", "X-Content-Type-Options"=>"nosniff", "X-Download-Options"=>"noopen", "X-Permitted-Cross-Domain-Policies"=>"none", "Referrer-Policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "Content-Security-Policy"=>"frame-ancestors 'self' https://api.scrivito.com https://punchoutcommerce.com https://www.trox.de https://trox-extern.com https://psp40.onventis.com https://psp22.onventis.com https://trox4u.troxgroup.com", "Strict-Transport-Security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "Content-Type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265