FK2-EU_img_90psd.png
CE-Kennzeicheneps.eps.link
ASi_LonMarkai.ai.link

FK2-EU 

FÜR VIELFÄLTIGE ANWENDUNGSFÄLLE 

  • Nenngrößen 200 × 100 – 1500 × 800 mm in 1-mm-Schritten bestellbar
  • Geringe Druckdifferenz und Schallleistung
  • Optional als Ex-geschützte Ausführung (ATEX)
  • Optional als Überströmöffnungsverschluss
  • Optional als Überströmklappe
  • Optional aus Edelstahl oder mit Beschichtung für erhöhte Anforderungen an den Korrosionsschutz
  • Optional mit thermischer Dämmung zur Verhinderung von Kondensat
  • Integration in die Gebäudeleittechnik mit TROXNETCOM
  • Universelle Einbaumöglichkeiten


Optionale Ausstattung und Zubehör


  • Elektrischer Antrieb 24 V/230 V
  • Auslösetemperatur 72/95 °C  
     


Ergänzende Produkte


  • Rauchauslöseeinrichtungen
Die Anfrage hat leider zu keinem Ergebnis geführt (99400)
Error:
99400 - SeriesId: Serie Id 1387 is not available for country 'be' (Parameter 'SeriesId')
Stack:
{"timestamp":"2025-02-25T21:07:19.253+0000","status":500,"error":"Internal Server Error","message":"SeriesId: Serie Id 1387 is not available for country 'be' (Parameter 'SeriesId')","path":"/prod/ordercode/be/de/1387","code":99400}
Speichere Konfiguration
Ihr Preis wird berechnet
  • Medien
Ausschreibungstext:
Aktualisiere Auschreibungstext
Vollständigen Text anzeigen Vollständigen Text verbergen

Allgemeine Informationen

Anwendung

  • TROX-Brandschutzklappen mit CE-Kennzeichen und Leistungserklärung, zur Absperrung von Luftleitungen zwischen 2 Brandabschnitten durch automatisiertes Schließen im Brandfall
  • Verhinderung der Brandausbreitung und der Übertragung von Rauch durch Luftleitungen in angrenzende Brandabschnitte


Besondere Merkmale

  • Leistungserklärung nach europäischer Bauproduktenverordnung
  • Klassifizierung nach EN 13501-3, bis EI 240 (ve, ho, i ↔ o) S
  • Entspricht der europäischen Produktnorm EN 15650
  • Brandschutztechnisch geprüft nach EN 1366-2 (300 Pa und 500 Pa Unterdruck)
  • Zertifizierter Nasseinbau mit reduzierten Abständen von 40 mm zu tragenden Bauteilen bzw. 60 mm zwischen 2 Brandschutzklappen (Flansch an Flansch)
  • Umlaufende Spaltmaße im Nasseinbau mit Mörtel bis zu 225 mm zulässig
  • 2 Inspektionsöffnungen mit Bajonettverschluss zur Einhandbedienung
  • Hygienische Anforderungen gemäß VDI 6022-1, VDI 3803-1, DIN 1946-4, DIN EN 13779 sowie der Ö-Norm H 6020 und H 6021 und der SWKI werden erfüllt
  • Korrosionsschutz nach EN 15650 in Verbindung mit EN 60068-2-52 nachgewiesen
  • Leckluftstrom bei geschlossenem Klappenblatt nach EN 1751, Klasse 2
  • Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, Klasse C; (B + H) ≤ 700, Klasse B
  • Geringe Druckdifferenzen und Schallleistungspegel
  • Beliebige Luftrichtung
  • Integration in die Gebäudeleittechnik mit dem internationalen Standard-Brandschutzklappensystem nach IEC 62026-2 mit AS-Interface ist möglich


Klassifikation

Leistungsklasse bis EN 13501-3, bis EI 240 (ve, ho, i ↔ o) S


Nenngrößen

  • B × H: 200 × 100 – 1500 × 800 mm (Zwischengrößen in 1-mm-Schritten bestellbar)
  • L: 305 mm oder 500 mm


Varianten

  • Mit Schmelzlot
  • Mit Schmelzlot für Ex-Bereiche
  • Mit Federrücklaufantrieb
  • Mit Federrücklaufantrieb für Ex-Bereiche
  • Mit Federrücklaufantrieb und Rauchauslöseeinrichtung
  • Mit beidseitigem Abschlussgitter als Überströmöffnungsverschluss
  • Mit Federrücklaufantrieb, Rauchauslöseeinrichtung und beidseitigem Abschlussgitter als Überströmklappe gemäß allgemeiner Bauartgenehmigung Z-6.50-2540

Für Deutschland gilt:



Sollen Brandschutzklappen mit rein mechanischem Absperrelement als Überströmöffnungsverschluss verwendet werden, sind die landesbaurechtlichen Vorschriften zu beachten. In der Regel ist die Verwendung solcher Überströmöffnungsverschlüsse auf Druckbelüftungsanlagen begrenzt.


Bauteile und Eigenschaften

  • Auslösetemperatur 72 °C oder 95 °C (für Warmluftheizungen)
  • Einhandbedienung
  • Explosionsgeschützte Ausführungen für die Zonen 1, 2, 21, 22


Anbauteile

  • Endschalter zur Klappenstellungsanzeige
  • Federrücklaufantrieb mit 24 V AC/DC oder 230 V AC Versorgungsspannung
  • Endschalter zur Klappenstellungsanzeige für Ex-geschützte Bereiche
  • Federrücklaufantrieb mit 24 – 230 V Versorgungsspannung für Ex-geschützte Bereiche
  • Netzwerkmodul zur Integration in AS-i- oder LON-Netzwerken
  • Federrücklaufantrieb und vorverdrahtete Rauchauslöseeinrichtung mit 230 V AC, 50/60 Hz oder 24 V DC Versorgungsspannung
  • Alle Anbauteile auch nachrüstbar


Zubehör

  • Einbausatz ES für Trockeneinbau in Leichtbauwände, Brandwände, Sicherheitstrennwände und Strahlenschutzwände mit Metallständer oder Stahlunterkonstruktionen und beidseitiger Beplankung
  • Einbausatz ES für Trockeneinbau in Holzständer-/Holzfachwerk- sowie Vollholz- und Brettsperrholzwände
  • Einbausatz ES für Trockeneinbau in Schachtwände mit Metallständer oder Stahlunterkonstruktion sowie Schachtwände ohne Metallständer
  • Einbausatz ES für Trockeneinbau in Holzbalken- und Vollholzdecken
  • Einbausatz E3 für den Trockeneinbau in Massivwände in einen vorhandenen Einbaurahmen E1/E2 der FK-K90 oder FK-EU
  • Einbausatz EW für den Trockeneinbau in Massivwände mit Einbaurahmen
  • Einbausatz GM für nichttragende Massivwände mit gleitendem Deckenanschluss
  • Einbausatz WA für Trockeneinbau an massiven Wänden und Decken
  • Einbausatz WE für Trockeneinbau entfernt von massiven Wänden und Decken sowie entfernt von beidseitig bekleideten Leichtbauwänden mit Metallständer
  • Einbausatz GL für Trockeneinbau in Leichtbauwände mit Metallständerwerk und beidseitiger Beplankung und gleitendem Deckenanschluss
  • Abschlussgitter
  • Elastische Stutzen
  • Runde Anschlussstutzen
  • Profilanschlussrahmen


Ergänzende Produkte

  • Rauchauslöseeinrichtung RM‑O‑3‑D
  • Rauchauslöseeinrichtung mit Luftstromüberwachung RM‑O‑VS‑D


Konstruktionsmerkmale

  • Rechteckige oder quadratische Bauform, formstabiler Rahmen, beidseitig mit gelochtem Flansch
  • Geeignet zum Anbau von Luftleitungen, Abschlussgittern, Anschlussstutzen, elastischen Stutzen oder Profilanschlussrahmen
  • Auslöseeinrichtung von außen zugänglich und prüfbar
  • 2 Revisionsöffnungen Ø110 mm, werkzeuglos zu öffnen
  • Fernbetätigung mit Federrücklaufantrieb


Normen und Richtlinien

  • Bauproduktenverordnung
  • EN 15650 Lüftung von Gebäuden – Brandschutzklappen
  • EN 1366-2 Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Brandschutzklappen
  • EN 13501-3 Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten
  • EN 1751 Lüftung von Gebäuden – Geräte des Luftverteilungssystems
  • 2006/42/EG – Maschinenrichtlinie


Lieferumfang

Wenn Anbauteile und Zubehöre werkseitig mit den Brandschutzklappen geliefert werden, sind sie bereits im Bestellschlüssel berücksichtigt. Einbausituationen können ergänzende Materialien zur Montage und Befestigung erfordern, wie Mörtel, Schrauben, Mineralwolle usw., um einen fachgerechten Einbau sicherzustellen. Solche Materialien sind nicht im Lieferumfang enthalten, es sei denn, dass diese ausdrücklich als Lieferumfang beschrieben sind. Die Auswahl ergänzender Anbauteile oder Zubehöre sowie die Bestimmung und Bereitstellung von Materialien zur Montage und Befestigung liegt in der Verantwortung der am Bau beteiligten und ist unter Berücksichtigung der gewünschten Klassifizierung vorzunehmen.


Instandhaltung

  • Auf Veranlassung des Eigentümers der Lüftungsanlage muss die Überprüfung der Funktion der Brandschutzklappe unter Berücksichtigung der Grundmaßnahmen zur Instandhaltung nach EN 13306 in Verbindung mit DIN 31051 mindestens in halbjährlichem Abstand erfolgen. Ergeben 2 im Abstand von 6 Monaten aufeinanderfolgende Prüfungen keine Funktionsmängel, so braucht die Brandschutzklappe nur in jährlichem Abstand überprüft zu werden
  • Allgemein genügt ein Schließen und Wiederöffnen, bei Federrücklaufantrieb auch fernbetätigt
  • Brandschutzklappen sind in die regelmäßige Reinigung der raumlufttechnischen Anlage miteinzubeziehen
  • Hinweise zur Funktionsprüfung, Inspektion und Instandhaltung enthält die Montage- und Betriebsanleitung


Technische Daten

  • Nenngrößen: 200 × 100 – 1500 × 800 mm
  • Gehäuselängen: 305 und 500 mm
  • Volumenstrombereich: bis 14400 l/s / bis 51840 m³/h
  • Differenzdruckbereich: bis 2000 Pa
  • Temperaturbereich: -20 – 50 °C
  • Anströmgeschwindigkeit*: Standardausführung ≤ 8 m/s, Ausführung mit Federrücklaufantrieb ≤ 12 m/s, Ausführung mit Ex-Antrieb ExMax/RedMax-15-BF TR ≤ 10 m/s

* Angaben gelten für gleichmäßige An- und Abströmungen der Brandschutzklappen


Unzulässige Verwendung:

  • In Ex-Bereichen ohne dafür zugelassene Anbauteile
  • Als Entrauchungsklappe
  • Im Freien ohne ausreichenden Schutz gegen Witterungseinflüsse
  • In Atmosphären, die planmäßig oder außerplanmäßig aufgrund chemischer Reaktionen eine schädigende und/oder Korrosion verursachende Wirkung auf die Brandschutzklappe ausüben


Für Deutschland gilt:

  • Keine Verwendung in Abluftanlagen von gewerblichen Küchen
  • Verwendung als Überstömklappe nur gemäß Allgemeiner Bauartgenehmigung Z-6.50-2540
  • Keine Verwendung im Mischschott
  • Für die Verwendung von Überströmöffnungsverschlüssen können bauaufsichtliche Genehmigungen erforderlich sein. Dies ist bauseitig zu prüfen und zu beantragen
  • Schwer entflammbare, nicht abtropfende Baustoffe (Elastomerschäume) müssen mindestens der Baustoffklasse C - s2, d0 gemäß den Vorgaben der M‑VV TB (seit 2019/01) entsprechen. Die gültigen landesbaurechtlichen Vorschriften sind zu beachten

Technische Information

Funktion, Technische Daten, Schnellauslegung, Bestellschlüssel

  • Funktion
  • TECHNISCHE DATEN
  • SCHNELLAUSLEGUNG
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL

Brandschutzklappen schließen im Brandfall automatisch und verhindern so die Ausbreitung des Brandes und die Übertragung von Rauch durch Luftleitungen in angrenzende Brandabschnitte. Im Brandfall erfolgt die Auslösung durch Schmelzlot, jeweils mit 72 °C oder 95 °C (für die Verwendung in Warmluftheizungen) Auslösetemperatur. Die Auslöseeinrichtung ist von außen zugänglich und prüfbar.


Mit einem oder 2 Endschaltern, als optionales Anbauteil, ist die Stellungsanzeige möglich.


 

ABMESSUNGEN, ODA-AUSFÜHRUNG

  • ABMESSUNGEN
  • ODA-AUSFÜHRUNG

FK2-EU Einbau Brandschutzklappe entfernt LBW

FK2-EU Nachtraeglicher Einbau Brandschutzklappe LBW

EINBAU BRANDSCHUTZKLAPPE IN LEICHTBAUWAND

FK2-EU Grosse Mechanik Umruestung Schmelzlot auf Motor

FK2-EU Grosse Mechanik Umruestung Motor auf Schmelzlot

FK2-EU Grosse Mechanik Endlagenschaltermontage

FK2-EU KLEINE MECHANIK UMRUESTUNG SCHMELZLOT AUF MOTOR

FK2-EU Kleine Mechanik Endlagenschaltermontage

FK2-EU Kleine Mechanik Umruestung Motor auf Schmelzlot 

Downloads

Produktinfos

Zertifikate

Betriebsanleitungen

production {"X-Frame-Options"=>"SAMEORIGIN", "X-XSS-Protection"=>"1; mode=block", "X-Content-Type-Options"=>"nosniff", "X-Download-Options"=>"noopen", "X-Permitted-Cross-Domain-Policies"=>"none", "Referrer-Policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "Strict-Transport-Security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "Content-Type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265